nexcelent
nexcelent SHOP+ ist eine E-Commerce-Softwarelösung, die von der deutschen Firma NEXCELENT speziell für die nahtlose Integration mit der Warenwirtschaftssoftware (WaWi) microtech büro+ entwickelt wurde. Die Plattform richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die bereits microtech büro+ als zentrales System für ihre Waren-, Kunden- und Auftragsverwaltung nutzen oder eine solche integrierte Gesamtlösung anstreben. Der Kernansatz von nexcelent SHOP+ liegt in der zentralen Datenpflege direkt in der Warenwirtschaft, wodurch doppelte Datenhaltung vermieden und eine hohe Datenkonsistenz zwischen dem Online-Shop und den Backend-Prozessen gewährleistet werden soll.
NEXCELENT positioniert sich als langjähriger microtech-Partner, der mit nexcelent SHOP+ und weiteren Zusatzmodulen (wie nexcelent SYNC+ für Datenaustausch oder nexcelent SHIP+ für Versandabwicklung) eine durchgängige Lösung für den Multichannel-Handel aus einer Hand anbietet. Die Shopsoftware ist darauf ausgelegt, sowohl B2C- (Business-to-Consumer) als auch B2B- (Business-to-Business) Verkaufsszenarien zu unterstützen.
Definition: Was ist nexcelent SHOP+?
nexcelent SHOP+ ist keine universell einsetzbare Standalone-Shopsoftware, sondern eine E-Commerce-Frontend-Lösung, deren Funktionalität und Datenbasis maßgeblich auf der Warenwirtschaftssoftware microtech büro+ aufbaut. Die Shopsoftware wird von NEXCELENT als Eigenentwicklung bereitgestellt und ist darauf optimiert, in Echtzeit oder über regelmäßige Synchronisationen mit microtech büro+ zu kommunizieren. Das bedeutet, dass wesentliche Daten wie Artikelinformationen (Beschreibungen, Bilder, Preise, Varianten), Lagerbestände, Kundendaten und oft auch die Struktur des Shops (Kategorien, Navigation) primär im WaWi-System gepflegt und von dort an den nexcelent SHOP+ übertragen werden. Umgekehrt fließen Bestellungen, die im Online-Shop getätigt werden, direkt in microtech büro+ zur weiteren Bearbeitung (Auftragsanlage, Kommissionierung, Fakturierung, Versand). Obwohl das Frontend für den Endkunden wie ein eigenständiger Online-Shop erscheint, sind die Backend-Prozesse und die Datenhaltung sehr eng mit der Warenwirtschaft verzahnt. NEXCELENT bietet in der Regel sowohl die Shopsoftware als auch die notwendigen Schnittstellen und Dienstleistungen für die Implementierung und Anpassung an.
Vorteile der Lösung
Die Nutzung von nexcelent SHOP+ in Verbindung mit microtech büro+ bietet insbesondere für Unternehmen, die eine zentrale Steuerung ihrer Handelsprozesse anstreben, folgende Vorteile:
- Tiefe und nahtlose Integration mit microtech büro+: Dies ist der Kernvorteil. Produktdaten, Preise (inklusive kundenindividueller Preise oder Staffelpreise aus der WaWi), Lagerbestände und Verfügbarkeiten werden direkt aus microtech büro+ bezogen und sind im Shop aktuell. Es ist keine manuelle Synchronisation oder doppelte Datenpflege in zwei Systemen nötig.
- Automatisierte und effiziente Prozessabläufe: Bestellungen aus dem Online-Shop werden automatisch an die Warenwirtschaft übergeben und können dort direkt in die Standardprozesse der Auftragsbearbeitung einfließen. Dies reduziert manuellen Erfassungsaufwand, minimiert Fehler und beschleunigt die gesamte Abwicklung.
- Optimiert für Nutzer von microtech büro+: Für Unternehmen, die bereits mit microtech büro+ arbeiten, bietet nexcelent SHOP+ eine logische Erweiterung in den Online-Vertrieb, da die gewohnte Datenzentrale (die WaWi) bestehen bleibt und die Einarbeitung in die Shop-spezifischen Aspekte oft erleichtert wird.
- "Alles aus einer Hand" von NEXCELENT (potenziell): Als Anbieter der Shopsoftware und spezialisierter Module für microtech büro+ kann NEXCELENT oft eine durchgängige Betreuung von der WaWi-Optimierung über die Shop-Implementierung bis hin zu Schnittstellen für Versand und Marktplätze anbieten.
- Zentrale Datenpflege für Multichannel-Ansätze: Wenn Produkte über den eigenen Shop und eventuell weitere Kanäle (z.B. Preisportale, Marktplätze – oft über Zusatzmodule wie nexcelent SYNC+) verkauft werden, bleibt microtech büro+ die führende Instanz für alle Produktdaten.
- Unterstützung für B2C- und B2B-Szenarien: Die Software ist darauf ausgelegt, sowohl Endkunden als auch Geschäftskunden mit deren spezifischen Anforderungen (z.B. abweichende Preisdarstellungen, Bestellprozesse) bedienen zu können.
Key Features
nexcelent SHOP+ bietet eine Reihe von E-Commerce-Funktionen, die stark im Zusammenspiel mit microtech büro+ zum Tragen kommen:
- Produktdatenmanagement aus der Warenwirtschaft: Artikelstammdaten, Beschreibungen, Bilder, Varianten, Attribute, Kategorien und Preise (inklusive komplexer Preisgestaltungslogiken aus der WaWi wie Kundenpreisgruppen, Staffelpreise, Aktionspreise) werden primär in microtech büro+ gepflegt und an den Shop übertragen.
- Lagerbestands-Synchronisation: Die im Shop angezeigten Lagerbestände und Verfügbarkeiten werden aktuell aus der Warenwirtschaft übernommen, um Überverkäufe zu vermeiden.
- Automatisierte Bestellübertragung: Online-Bestellungen werden direkt in microtech büro+ angelegt, wo sie für Kommissionierung, Lieferscheindruck, Rechnungsstellung und Versand weiterverarbeitet werden.
- Design und Layout: Die Shopsoftware bietet responsive Designvorlagen, die eine optimale Darstellung auf verschiedenen Endgeräten (Desktops, Tablets, Smartphones) gewährleisten. Anpassungen an das Corporate Design sind möglich.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Die Shopsoftware ist laut Anbieter für ein erfolgreiches Suchmaschinenranking vorbereitet, was grundlegende SEO-Einstellungen (z.B. für Meta-Tags, URLs) beinhaltet.
- Mehrsprachigkeit: Der Online-Shop kann in mehreren Sprachen betrieben werden (laut Anbieter standardmäßig DE, EN, ES, FR, IT), was den internationalen Handel unterstützt.
- Anbindung an Preisportale und Marktplätze: Durch Zusatzmodule wie nexcelent SYNC+ kann eine Anbindung an gängige Preisvergleichsportale und Online-Marktplätze realisiert werden, um die Reichweite zu erhöhen.
- Produktkonfigurator (optional): Für Produkte, die individuelle Anpassungen durch den Kunden erfordern, kann laut Anbieter ein Produktkonfigurator nach spezifischen Vorgaben erstellt werden.
- Cross-Selling-Funktionen: Artikel für Cross-Selling-Empfehlungen können in der Warenwirtschaft hinterlegt und im Shop angezeigt werden, um Zusatzverkäufe zu generieren.
- Flexible Preisdarstellung: Umfangreiche Möglichkeiten zur Darstellung von Preisen, auch zeitlich begrenzt oder kundenindividuell, basierend auf den Logiken in microtech büro+.
- Content-Management-System (CMS)-Integration: Ein CMS erleichtert die Erstellung und Pflege von Kategorieseiten, Landingpages und anderen redaktionellen Inhalten direkt im Shop.
- Vorschlagssuche: Bereits bei der Eingabe eines Suchbegriffs im Shop werden passende Suchvorschläge angezeigt, um Kunden schneller zu den gewünschten Produkten zu führen.
Alleinstellungsmerkmale & USPs
Die zentralen Unterscheidungsmerkmale und Stärken von nexcelent SHOP+ sind:
- Spezialisierung und Optimierung für microtech büro+: Die gesamte Shoplösung ist darauf ausgerichtet, als perfekt integriertes Frontend für die Warenwirtschaft microtech büro+ zu fungieren. Dies ist der Kern-USP.
- Zentrale Steuerung und Datenhoheit in der Warenwirtschaft: Für Unternehmen, die ihre Daten und Prozesse primär über ihr ERP/WaWi-System steuern wollen, bietet dieser Ansatz eine hohe Konsistenz und Effizienz.
- Lösung von einem erfahrenen microtech-Partner: NEXCELENT verfügt über langjährige Erfahrung in der Anwendung und Entwicklung rund um microtech-Software.
- Modularer Aufbau des NEXCELENT-Portfolios: Neben dem Shop können weitere spezialisierte Module (für Synchronisation, Versand etc.) aus dem Hause NEXCELENT die Funktionalität rund um microtech büro+ erweitern.
Herausforderungen bei der Nutzung von nexcelent SHOP+
Die enge Kopplung an microtech büro+ und die Natur als spezialisierte Lösung bringen auch spezifische Aspekte mit sich, die bedacht werden sollten:
- Starke Abhängigkeit von microtech büro+: Der nexcelent SHOP+ ist keine universell einsetzbare Standalone-Shopsoftware. Sein Einsatz macht primär dann Sinn, wenn microtech büro+ bereits als Warenwirtschaftssystem im Einsatz ist oder eine Neueinführung dieser WaWi geplant ist.
- Implementierungsaufwand einer integrierten Lösung: Die Einrichtung und Konfiguration einer E-Commerce-Lösung, die tief mit einem ERP/WaWi-System verbunden ist, ist in der Regel ein Projekt, das eine sorgfältige Planung, Datenaufbereitung und Konfiguration der Schnittstellen erfordert. Es ist selten ein reines Do-it-yourself-Projekt für absolute Laien.
- Gesamtkosten der Lösung: Die Kosten setzen sich aus den Gebühren für die microtech büro+ Warenwirtschaft (Lizenz oder Miete), dem Modul für nexcelent SHOP+ sowie potenziell weiteren NEXCELENT-Modulen (z.B. für Synchronisation oder Versand) und den Dienstleistungen für Implementierung, Anpassung und Support zusammen.
- Flexibilität im Vergleich zu universellen Shopsystemen: Hinsichtlich der freien Wahl von Themes von Drittanbietern, der Nutzung eines riesigen App-Marktplatzes für beliebige Zusatzfunktionen oder der Möglichkeit, das Shopsystem komplett unabhängig von der WaWi zu betreiben, ist man im Vergleich zu universellen Plattformen wie Shopify, Shopware oder WooCommerce eingeschränkter.
- Ecosystem und Community: Da es sich um eine spezialisierte Lösung eines einzelnen Anbieters für ein bestimmtes ERP-System handelt, gibt es kein großes, offenes Ökosystem an unabhängigen Entwicklern oder eine breite Community, die z.B. kostenlose Themes oder Plugins speziell für nexcelent SHOP+ entwickelt. Erweiterungen und tiefergehende Anpassungen kommen primär von NEXCELENT.
Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von nexcelent SHOP+
Für Unternehmen, die den Einsatz von nexcelent SHOP+ in Erwägung ziehen:
- Vorrangig für bestehende oder zukünftige Nutzer von microtech büro+: Der größte Nutzen entfaltet sich, wenn die Warenwirtschaft microtech büro+ das führende System im Unternehmen ist oder werden soll.
- Saubere Datenpflege in der Warenwirtschaft als Grundlage: Die Qualität und Struktur der Artikel-, Kunden- und Preisdaten in microtech büro+ ist entscheidend für einen gut funktionierenden und professionell wirkenden Online-Shop.
- Beratung und Dienstleistungen von NEXCELENT nutzen: Für eine optimale Konfiguration des Shops, der Schnittstellen und der zugrundeliegenden Prozesse in microtech büro+ sollte die Expertise von NEXCELENT als spezialisierter Partner in Anspruch genommen werden.
- Die Gesamtlösung im Blick behalten: Nicht nur den Shop isoliert betrachten, sondern das Zusammenspiel mit der Warenwirtschaft und eventuell weiteren Modulen wie nexcelent SYNC+ (für Marktplatzanbindungen) oder nexcelent SHIP+ (für die Versandabwicklung) als integriertes System verstehen.
- Schulung für WaWi und Shop-Administration einplanen: Mitarbeiter, die den Shop und die damit verbundenen Prozesse in der Warenwirtschaft pflegen, benötigen eine entsprechende Einarbeitung.
Fazit
nexcelent SHOP+ ist eine spezialisierte E-Commerce-Software, die als integrierte Online-Shop-Lösung für die Warenwirtschaft microtech büro+ konzipiert wurde. Ihre Kernstärke liegt in der nahtlosen Anbindung an dieses ERP-System, was eine zentrale Datenpflege, Echtzeit-Informationen zu Beständen und Preisen sowie automatisierte Bestellprozesse ermöglicht. Die Lösung eignet sich besonders für kleine und mittlere Handelsunternehmen, die bereits microtech büro+ einsetzen oder eine durchgängige, WaWi-gesteuerte E-Commerce-Strategie verfolgen möchten und Wert auf einen Anbieter legen, der sowohl die Shop-Anbindung als auch weitere prozessoptimierende Module für ihre Warenwirtschaft aus einer Hand liefert.
Für Unternehmen, die eine maximale Unabhängigkeit von einem spezifischen ERP-System, ein riesiges Ökosystem an Drittanbieter-Apps oder extreme Designflexibilität durch eine breite Auswahl an Themes suchen, sind universellere E-Commerce-Plattformen oder -Baukästen gegebenenfalls passender. nexcelent SHOP+ ist eine robuste Lösung für einen klar definierten Anwendungsfall im microtech-Umfeld.