✔ 97% Weiterempfehlungsquote
✔ Mehr als 483 zufriedene Kunden
✔ Wir sind für dich da! 0711 340342 20

volusion

Volusion ist eine der etablierten, cloudbasierten E-Commerce-Plattformen (SaaS), die bereits seit vielen Jahren am Markt ist (gegründet 1999). Sie wurde entwickelt, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine umfassende Lösung für den Aufbau, die Verwaltung und das Wachstum ihres Online-Geschäfts zu bieten. Ein traditionelles Merkmal von Volusion war oft der Ansatz, eine breite Palette an E-Commerce-Funktionen direkt in die Plattform zu integrieren, anstatt stark auf externe Apps oder Erweiterungen zu setzen.

Die Plattform richtet sich an Online-Händler, die eine Komplettlösung suchen und möglicherweise Wert auf detaillierte Analysefunktionen und das Fehlen von zusätzlichen Plattform-Transaktionsgebühren legen. Im Wettbewerb steht Volusion mit anderen SaaS-Größen wie Shopify und BigCommerce, hat aber in den letzten Jahren möglicherweise etwas an Marktpräsenz im Vergleich zu den am schnellsten wachsenden Anbietern eingebüßt und musste auch einige unternehmerische Herausforderungen meistern.

Definition: Was ist Volusion?

Volusion ist eine vollständig gehostete Software-as-a-Service (SaaS)-E-Commerce-Plattform. Das bedeutet, Volusion stellt die gesamte technische Infrastruktur bereit und kümmert sich um Serverwartung, Sicherheit und Software-Updates. Händler erhalten Zugang zu einem Admin-Dashboard, über das sie ihren Online-Shop verwalten. Dazu gehören das Hinzufügen und Organisieren von Produkten, die Verwaltung von Lagerbeständen, die Abwicklung von Bestellungen, die Pflege von Kundendaten und die Gestaltung des Online-Shops mithilfe von Designvorlagen (Themes) und einem integrierten Editor.

Historisch verfolgte Volusion einen "All-in-One"-Ansatz, bei dem viele Funktionen wie z.B. grundlegende CRM-Tools, Treueprogramme oder Berichtsfunktionen direkt eingebaut waren, die bei anderen Plattformen oft über Apps hinzugefügt werden müssen. Es ist wichtig zu beachten, dass Volusion eine bewegte jüngere Vergangenheit hat, einschließlich einer Insolvenzanmeldung im Jahr 2020, aus der das Unternehmen jedoch wieder hervorgegangen ist. Es gibt auch Hinweise auf neuere Plattform-Iterationen (wie "Volt"), die möglicherweise auf eine modernisierte Benutzererfahrung abzielen. Die Kernidee bleibt jedoch eine gehostete E-Commerce-Lösung für KMU.

Vorteile der Lösung

Volusion bietet oder bot traditionell einige interessante Vorteile, besonders für bestimmte Händlerprofile:

  • Umfangreicher nativer Funktionsumfang ("All-in-One"): Ein Kernargument für Volusion war oft, dass viele E-Commerce-Funktionen bereits standardmäßig integriert sind. Dazu können gehören: Tools für wiederkehrende Zahlungen, ein einfaches CRM, Telefonbestellungs- und POS-Funktionen (Point of Sale), Treueprogramme, Affiliate-Management und detaillierte Reporting-Optionen. Dies kann die Notwendigkeit (und die Kosten) für viele externe Apps reduzieren.
  • Keine zusätzlichen Transaktionsgebühren (oft): Volusion hat sich lange dadurch differenziert, dass sie zusätzlich zu den Gebühren des Zahlungsanbieters (wie PayPal oder Stripe) keine eigenen prozentualen Transaktionsgebühren auf Verkäufe erheben. Dies kann, je nach Umsatzvolumen, einen erheblichen Kostenvorteil gegenüber Plattformen wie Shopify (bei Nutzung externer Gateways) darstellen. (Die aktuelle Preisstruktur sollte immer geprüft werden).
  • Starke integrierte Analysewerkzeuge: Die Plattform wird oft für ihre vergleichsweise detaillierten eingebauten Reporting- und Analyse-Funktionen gelobt, die Einblicke in Verkäufe, Kundenverhalten, Traffic-Quellen und sogar den Return on Investment (ROI) von Marketingkampagnen ermöglichen, ohne auf viele externe Analyse-Tools angewiesen zu sein.
  • Eingebaute Marketing- und CRM-Tools: Viele Tarife beinhalten Werkzeuge für E-Mail-Newsletter, Rabattaktionen, Geschenkgutscheine und grundlegende Funktionen zur Verwaltung von Kundenbeziehungen (CRM), was für kleine Teams ohne separate Spezialsoftware hilfreich sein kann.
  • Kein technischer Aufwand (SaaS): Als vollständig gehostete Lösung entfällt für den Händler die Notwendigkeit, sich um Server, Sicherheitspatches oder Software-Installationen zu kümmern.

Key Features

Volusion stellt eine breite Palette an Funktionen für den Betrieb eines Online-Shops bereit:

  • Shop-Gestaltung (Themes & Editor): Auswahl an kostenpflichtigen und kostenlosen Designvorlagen (Themes). Anpassungen sind über einen visuellen Editor möglich, für tiefgreifende Änderungen ist oft Zugriff auf und Kenntnis von HTML/CSS erforderlich. Die Flexibilität mag hinter neueren visuellen Buildern zurückbleiben.
  • Produkt- und Bestandsmanagement: Verwaltung von physischen und digitalen Produkten, inklusive Produktvarianten und Optionen. Organisation in Kategorien. Integrierte Lagerbestandsverwaltung mit Warnmeldungen bei niedrigem Bestand. Funktionen wie Einkauf Bestellungen (Purchase Orders) und Lieferantenverwaltung können enthalten sein.
  • Bestellabwicklung: Ein Workflow zur Bearbeitung von Bestellungen von Eingang bis Versand. Verwaltung von Retouren über ein integriertes RMA-System (Return Merchandise Authorization). Möglichkeit zur manuellen Bestellannahme (Telefonbestellungen).
  • Zahlungsabwicklung: Anbindung an diverse Zahlungs-Gateways wie Stripe, PayPal, Authorize.Net und potenziell eine eigene Lösung (Volusion Payments). Traditionell keine zusätzlichen Volusion-Transaktionsgebühren.
  • Versandeinstellungen: Konfiguration von Versandarten und -kosten basierend auf Gewicht, Preis oder Zielort. Möglichkeit zur Anbindung an Echtzeit-Versandkostenberechnung von großen Anbietern (z.B. UPS, FedEx, USPS in den USA). Unterstützung für internationalen Versand.
  • Marketing & SEO: Integrierte Werkzeuge für SEO (Meta-Tags, anpassbare URLs, Robots.txt-Zugang, Sitemap). Erstellung von Rabatten, Gutscheinen, Geschenkgutscheinen. Eingebautes E-Mail-Newsletter-System. Social-Media-Integrationen. CRM-Basisfunktionen zur Kundensegmentierung. Features wie Treueprogramme oder Affiliate-Marketing können je nach Plan enthalten sein.
  • Reporting & Analysen: Detaillierte Berichte zu Verkäufen, Produkten, Kategorien, Kunden, Traffic-Quellen, Suchbegriffen, Warenkorb-Abbrüchen und Marketing-ROI. Gilt als eine der Stärken der Plattform.
  • Integrationen & Apps: Bietet eine API für benutzerdefinierte Integrationen. Es gibt zwar Integrationen mit wichtigen Drittanbieter-Tools (z.B. Buchhaltung, E-Mail-Marketing), aber der "App Store" oder die Auswahl an fertigen Erweiterungen ist deutlich kleiner als bei den großen Konkurrenten.
  • Kundensupport: Je nach gewähltem Tarif bietet Volusion Support per Telefon, Chat und E-Mail an, oft auch mit dedizierten Account Managern in höheren Plänen.

Alleinstellungsmerkmale & USPs

Volusion hebt sich durch folgende Punkte hervor:

  • "All-in-One"-Philosophie: Der Anspruch, möglichst viele für den E-Commerce relevante Funktionen direkt in die Plattform zu integrieren, statt Nutzer auf einen App-Marktplatz zu verweisen.
  • Keine Plattform-Transaktionsgebühren: Ein potenziell signifikanter Kostenvorteil gegenüber einigen Hauptkonkurrenten.
  • Tiefe der integrierten Reporting-Funktionen: Bietet oft detailliertere Analysen "out-of-the-box" als viele andere Plattformen.

Herausforderungen bei der Nutzung von Volusion

Trotz der Stärken gibt es auch wichtige Herausforderungen und Kritikpunkte:

  • Benutzeroberfläche und Lernkurve: Das Admin-Dashboard von Volusion wurde in der Vergangenheit oft als weniger intuitiv oder moderner als das von Shopify oder neueren Buildern empfunden. Die Einarbeitung kann dadurch länger dauern. (Neuere Versionen wie "Volt" könnten dies adressieren).
  • Design-Flexibilität und Editor: Die Anpassungsmöglichkeiten für das Shop-Design können im Vergleich zu Plattformen wie Wix, Webflow oder Shopify (mit OS 2.0) als eingeschränkter wahrgenommen werden. Wirkliche Individualisierung erfordert oft Code-Kenntnisse.
  • Kleineres Ökosystem an Apps und Themes: Die Auswahl an modernen Themes und vor allem an Drittanbieter-Apps zur Funktionserweiterung ist deutlich begrenzter als bei den Marktführern. Das erschwert das Hinzufügen spezialisierter Funktionen.
  • Innovationstempo und Modernität: Es gibt die Wahrnehmung, dass Volusion in den letzten Jahren technologisch nicht immer mit der rasanten Entwicklung von Konkurrenten Schritt gehalten hat, was sich in der Benutzeroberfläche oder dem Funktionsumfang widerspiegeln könnte.
  • Unternehmensgeschichte und Vertrauen: Die Insolvenz im Jahr 2020 und frühere Sicherheitsvorfälle könnten bei potenziellen Kunden Fragen bezüglich der langfristigen Stabilität und Zuverlässigkeit aufwerfen, auch wenn das Unternehmen weiter operiert.

Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Volusion

Für Händler, die Volusion nutzen oder in Betracht ziehen:

  • Funktionsumfang im Detail prüfen: Nicht blind auf den "All-in-One"-Ansatz vertrauen, sondern genau prüfen, welche Features im gewählten Tarif tatsächlich enthalten sind und ob sie den eigenen Anforderungen genügen.
  • Preisstruktur verstehen (Transaktionsgebühren): Klären, ob und unter welchen Bedingungen (abhängig vom Payment Gateway) tatsächlich keine Plattform-Transaktionsgebühren anfallen.
  • Einarbeitungszeit einplanen: Sich bewusst Zeit nehmen, um das möglicherweise komplexere Admin-Interface und die vielen eingebauten Funktionen kennenzulernen. Volusions Lernressourcen (Hilfecenter, Support) nutzen.
  • Reporting-Möglichkeiten ausschöpfen: Die Stärke der Plattform bei Analysen nutzen und die Berichte regelmäßig zur Optimierung des Shops und der Marketingmaßnahmen heranziehen.
  • Design-Grenzen akzeptieren oder mit Code arbeiten: Realistisch einschätzen, was mit dem Theme-Editor möglich ist. Für spezielle Designwünsche ggf. Budget für Entwickler mit HTML/CSS-Kenntnissen einplanen.
  • Notwendige Integrationen prüfen: Frühzeitig klären, ob unverzichtbare externe Tools (Buchhaltung, spezielle Marketing-Software etc.) angebunden werden können (via API oder vorhandene Integrationen).

Fazit

Volusion ist eine langjährige SaaS-E-Commerce-Plattform, die sich primär an kleine und mittlere Unternehmen richtet. Ihre traditionellen Stärken liegen im umfangreichen, nativ integrierten Funktionsumfang ("All-in-One") und dem Verzicht auf eigene Plattform-Transaktionsgebühren, was Kostenvorteile bringen kann. Die eingebauten Analyse- und Reporting-Tools gelten ebenfalls als Pluspunkt. 

Allerdings steht diesen Vorteilen oft eine als weniger modern oder intuitiv empfundene Benutzeroberfläche, begrenzte Design-Flexibilität ohne Code-Kenntnisse und ein deutlich kleineres Ökosystem an Apps und Themes gegenüber. Die unternehmerischen Herausforderungen der jüngeren Vergangenheit und ein potenziell langsameres Innovationstempo im Vergleich zu den Marktführern sollten ebenfalls bedacht werden. Volusion kann eine überlegenswerte Option für Händler sein, die viele Funktionen "unter einem Dach" bevorzugen und Wert auf detaillierte Berichte legen, aber weniger Bedarf an maximaler Designfreiheit oder einem riesigen App-Marktplatz haben.

Add A Coupon

Suchen Sie auf unserer Seite

RuffRuff Apps RuffRuff Apps by Tsun