xt:Commerce
xt:Commerce ist eine Onlineshop-Software, die seit 2003 Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produkte erfolgreich online zu verkaufen. Die Lösung bietet eine umfassende Palette an Funktionen, die speziell für die Anforderungen des modernen E-Commerce entwickelt wurden. Durch die Möglichkeit zur individuellen Anpassung und Erweiterung eignet sich die Webshop-Software sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Onlinehändler, die ihre digitale Präsenz ausbauen möchten. Mit einer einfachen Benutzeroberfläche, SEO-Tools und flexiblen Multishop-Funktionen bietet xt:Commerce alles, was Unternehmen benötigen, um im Wettbewerb des Onlinehandels erfolgreich zu bestehen. Dank seiner modularen Architektur lässt sich die Software an spezifische Geschäftsmodelle anpassen, während die zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten eine einfache Skalierung ermöglichen.
Gründung und Historie
Die Webshop-Software wird seit 2003 von der xt:Commerce GmbH in Österreich entwickelt. Die Software basierte ursprünglich auf einer Version von osCommerce aus dem Jahr 2003 und wurde unter der GNU General Public License (GPL) als Open-Source-Software veröffentlicht. Mit der Veröffentlichung von Version 4, bekannt als “Veyton”, entwickelte sich xt:Commerce zu einer eigenständigen Lösung mit modularer Systemarchitektur und Multishop-Funktionalität. Diese Version unterstützte die Verwaltung mehrerer Shops und ermöglichte eine flexible Anpassung an unterschiedliche Geschäftsanforderungen.
xt:commerce basierte auf dem damals populären osCommerce
Im Laufe der Jahre hat sich xt:Commerce kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute eine Vielzahl von Funktionen, die den Betrieb eines erfolgreichen Onlineshops unterstützen. Mit über 150.000 Installationen weltweit zählt xt:Commerce zu den etablierten Anbietern im Bereich der Onlineshop-Systeme. Die Software zeichnet sich durch ihre Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit aus und wird von Uniedlicher Größenordnungen eingesetzt, um ihre E-Commerce-Aktivitäten erfolgreich zu gestalten.
Für wen eignet sich xt:Commerce?
xt:Commerce richtet sich an Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen, die einen B2C Onlineshop betreiben möchten. Die Software ist besonders geeignet für:
- Einsteiger und kleine Unternehmen: Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der kostengünstigen Einstiegspakete können auch kleinere Händler ohne umfangreiche IT-Kenntnisse einen eigenen Onlineshop realisieren.
- Mittelständische Unternehmen: Mit erweiterten Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet xt:Commerce mittelständischen Betrieben die Flexibilität, ihre Geschäftsprozesse optimal abzubilden und zu skalieren.
- Ambitionierte Unternehmen und Multishop-Betreiber: Die Multishop-Funktionalität ermöglicht es, mehrere Shops zentral zu verwalten, was besonders für große Unternehmen mit vielfältigen Produktlinien oder internationalen Ausrichtungen interessant ist.
Funktionen
Die Webshop-Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Betrieb eines erfolgreichen Onlineshops unterstützen:
- Shop-Verwaltung: Ein intuitives Backend ermöglicht die einfache Verwaltung von Produkten, Kategorien und Bestellungen. Der integrierte Content Manager erlaubt die Erstellung und Pflege von Inhaltsseiten wie AGB, Impressum oder Unternehmensinformationen. 
- Lokalisierung und Versand: Mit flexiblen Versandzonen und -kosten können Händler ihre Logistik optimal an verschiedene Länder oder Regionen anpassen. Die Software unterstützt zudem mehrere Sprachen und Währungen, was den internationalen Verkauf erleichtert. 
- Multishop-Funktionalität: Betreiber können mehrere Shops mit unterschiedlichen Domains und Designs über eine zentrale Administration steuern, was die Verwaltung effizienter gestaltet.
- SEO-Features: Automatisch erstellte Meta-Keywords, suchmaschinenoptimierte URLs und die Anbindung an Preissuchmaschinen verbessern die Sichtbarkeit des Shops im Internet.
- Erweiterbarkeit: Durch ein modulares Plugin-System lässt sich der Funktionsumfang des Shops flexibel erweitern und an spezifische Bedürfnisse anpassen.
Speziell kleine Shops setzen auf xt:Commerce. Quelle: https://www.xt-commerce.com/
Kosten und Budgets
Es existieren verschiedene Lizenzmodelle, die sich an den individuellen Anforderungen und Budgets der Händler orientieren:
- xt:Commerce 6: Die Basisversion der Shopsoftware zur Installation auf dem eigenen Hosting-Server, geeignet für professionelle Onlineshops. Der Einstiegspreis liegt bei 499 Euro.
- Erweiterte Versionen: Für höhere Ansprüche stehen weitere Versionen mit zusätzlichen Funktionen und Supportleistungen zur Verfügung. Die Preise variieren je nach Leistungsumfang.
Referenzen
Hier sind einige bekannte Referenzen: Mindfactory AG Die Mindfactory AG, ein führender Onlinehändler für Hardware und Elektronik, nutzt xt:Commerce für ihren umfangreichen Onlineshop. Mit rund 40.000 Artikeln und 90.000 Bestellungen pro Monat bietet die Plattform die erforderliche Performance, um sowohl Kunden als auch Mitarbeiter zufriedenzustellen. Petra Clemen, Vorstandsmitglied der Mindfactory AG, betont die Leistungsfähigkeit, Zukunftssicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Software, die zu fairen Kosten bereitgestellt wird. Oase Technik Oase Technik setzt seit mehreren Jahren auf xt:Commerce und schätzt die Zuverlässigkeit und Funktionsvielfalt des Systems. Der Onlineshop wird von Kunden gut angenommen, und der selten benötigte Support reagiert schnell und zuverlässig. Das Unternehmen empfiehlt xt:Commerce aufgrund der positiven Erfahrungen weiter. Gartenfreunde GmbH Die Gartenfreunde GmbH, Betreiber des Onlineshops www.rattan-profi.de, hat mit xt:Commerce eine leistungsstarke Shoplösung gefunden. Das Unternehmen hebt die tatkräftige Unterstützung und den schnellen, kundenfreundlichen Support von xt:Commerce hervor, der bei Problemen jederzeit fachkundig weiterhilft. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass die Gartenfreunde GmbH xt:Commerce uneingeschränkt weiterempfiehlt.
Fazit
xt:Commerce ist eine etablierte und vielseitige Onlineshop-Software, die sich durch ihre Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Mit einer breiten Palette an Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet sie Unternehmen jeder Größe die Werkzeuge, um im E-Commerce erfolgreich zu sein.