✔ 97% Weiterempfehlungsquote
✔ Mehr als 483 zufriedene Kunden
✔ Wir sind für dich da! 0711 340342 20
  • KI sofort verstehen & anwenden

    Vergiss stundenlange Recherche auf Youtube & Co. Du bekommst alle Informationen auf dem Silbertablett serviert und wirst im Anschluss KI anwenden können

  • Spare Kosten im E-Commerce

    Als Online-Shop Betreiber kannst du mit unseren KI-Strategien deine Marketingprozesse automatisieren. Damit sparst du wertvolle Zeit

  • Ready für die Zukunft sein

    Es ist nicht die Frage ob du dich mit KI beschäftigst, sondern wann. Sei ein Early Adpoter und setze KI in deinem E-Commerce Business ein.

Inhalte der Kurse

Online Marketing mit KI

Einführung

  • Überblick über den Kurs und die Ziele

Warum KI im Marketing?

  • Zeitsparen & Automatisierung
  • Qualität und Skalierung von Maßnahmen

Grundlagen & Basiswissen

  • No-Code-Tools verstehen (z. B. Zapier, Make)
  • Wichtige KI-Begriffe & Technologien
  • Datenquellen & Systeme (CRM, CDP etc.)
  • Eigene GPTs für Marketingaufgaben erstellen

Tool-Übersicht

  • Was können Chattools wie ChatGPT & Gemini?
  • Welche Tools für Text, Bild, Video, Analytics?

Anwendungsfelder im KI-Marketing

  • ICPs & Personas automatisch erstellen
  • E-Mail-Strecken & Automationen
  • SEO-Optimierung mit KI
  • Chatbots & virtuelle Assistenten
  • Dynamic Pricing & Wettbewerbsanalysen
  • Kampagnenplanung & A/B-Tests
  • Personalisierte Produktempfehlungen
  • Datenanalyse & Dashboards

Messung & Optimierung

  • Wichtige KPIs im KI-Marketing
  • Vergleich: KI vs. klassische Methoden

Abschluss & Ausblick

  • Recap der wichtigsten Learnings
  • Aktuelle Entwicklungen & Trends
  • Nächste Schritte für die Umsetzung
Content Creation mit KI

Einführung

  • Überblick & Ziele des Kurses

Warum KI im E-Commerce-Content

  • Zeitersparnis, Effizienz & Skalierbarkeit
  • Typische Einsatzfelder & Grenzen

Grundlagen der KI

  • Wie KI & Sprachmodelle funktionieren
  • Mythen vs. Realität
  • Rechtliche Rahmenbedingungen (Urheberrecht, DSGVO etc.)

Prompting

  • Einführung in das Prompt-Engineering
  • Häufige Fehler & Best Practices
  • Gute vs. schlechte Prompts im Vergleich

Eigene GPTs bauen

  • Eigene GPTs für Content-Aufgaben erstellen & automatisieren

Tools & Voraussetzungen

  • Überblick über KI-Tools
  • Kontoerstellung & Einrichtung
  • Kostenstruktur & Preismodelle

Textgenerierung mit KI

  • Produkttexte
  • Blogartikel
  • E-Mail-Marketing
  • Social Media Beiträge & Hashtags

Bild-, Video- & Voicegeneration

  • Werbemittel mit KI gestalten
  • Social Media Content erstellen
  • Voiceover & Podcast-Produktion mit KI

Qualitätssicherung & Feinschliff

  • Menschliche Nachbearbeitung
  • Markenkonformer Stil & Tonalität

Erfolgsmessung & Optimierung

  • KPIs definieren
  • Vergleich KI-generierter vs. menschlicher Inhalte

Abschluss & Ausblick

  • Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte
  • Aktuelle Trends & Entwicklungen
  • Nächste Schritte & praktische Umsetzung
Automatisierung mit KI

Einführung

  • Kursstruktur, Ziele & Nutzen

Warum KI für Automatisierung

  • Zeitersparnis, Fehlervermeidung &
  • Skalierungspotenziale

Tools & Voraussetzungen

  • Systemlandschaft: Shopsysteme, CRMs etc.
  • Technische Grundlagen: APIs, Webhooks,
  • No-Code-Tools
  • KI-Tools vs. Automatisierungstools
  • Typische Stolperfallen in der Automatisierung

Grundlagen zur Automatisierung

  • Was kann automatisiert werden?
  • Aufbau von KI-gestützten Workflows
  • Schnittstellen & Datenformate (CSV, JSON etc.)
  • GPTs für wiederkehrende Aufgaben einrichten

Anwendungsfelder

  • Datenanalyse & Reporting mit KI
  • Workflows mit No-Code-Tools erstellen
  • Lager- und Bestandsoptimierung
  • Preisautomatisierung (z. B. Dynamic Pricing)
  • Retourenprozesse automatisieren
  • Predictive Maintenance

Qualitätssicherung & Monitoring

  • Prüfverfahren, QA-Routinen & Logging
  • Alerts & manuelle Kontrollpunkte

Messung & Optimierung

  • Relevante KPIs für Automatisierung
  • Zeit- & Kostenersparnis erfassen & bewerten

Abschluss & Ausblick

  • Recap der wichtigsten Learnings
  • Aktuelle Entwicklungen & Trends
  • Zukunft: KI-Agenten & autonome Systeme

Zufriedene Kunden

sehr gute Onlinekurse

Der Kurs bei Alexander Steireif ist sehr informativ und die Zusammenarbeit erfreulich persönlich, kompetent und hilfreich. Wir freuen uns auf weitere wissenswerte Inhalte und können schon jetzt sagen, dass es sich für uns gelohnt hat den Kurs zu besuchen.

Stefan Moser

Top Kompetenz alles aus einer Hand!

Top Kompetenz. Sehr hochwertiges Wissen. 360-Grad E-Commerce. Ehrlich. Menschlich. Großartig. Zwar keine Agentur aber das Know-how einer!
Wir sind sehr zufrieden mit der Firma Steireif GmbH und empfehlen sie herzlich weiter!

Diana Maria Audi-Kalinka

Ich habe vor kurzem die E-Commerce…

Ich habe vor kurzem die E-Commerce Academy von Steireif besucht und war beeindruckt von der Qualität der angebotenen Online-Kurse. Die Academy bietet eine breite Auswahl an Kursen für E-Commerce-Enthusiasten, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.

Michael

Klar strukturiert und gut verständlich

Das Thema des Online-Kurses ist sehr gut erklärt worden. Es war ein gutes Tempo, weder zu schnell noch zu langsam. Der Ton war klar und deutlich. Das Thema wird theoretisch und praktisch behandelt, anhand von mindestens einem Beispiel. Die Themen sind sehr gut aufgebaut und gegliedert. Auch in Etappen ist der Online-Kurs gut zu meistern.

Klaus Lerch

Häufige Fragen zum Kurs

Die wichtigsten Antworten für unsere Kunden

Was passiert wenn ich unzufrieden bin?

Wir wissen, dass Zeit und Geld für kleine Onlinehändler kostbar sind. Deshalb bieten wir dir eine 100% Zufriedenheitsgarantie. Falls du nach dem Kauf merkst, dass der Kurs nicht das Richtige für dich ist, kannst du innerhalb von 30 Tagen dein Geld zurückbekommen – vorausgesetzt, du hast mindestens die Hälfte des Kurses absolviert und wir konnten dein Problem nicht lösen. Aber ehrlich gesagt: Das kommt so gut wie nie vor! Unsere Inhalte sind speziell für Shop-Betreiber wie dich entwickelt – praxisnah, erprobt und mit klarem Fokus auf Umsatzsteigerung und Effizienz. Falls du Fragen hast oder irgendwo nicht weiterkommst, kannst du uns jederzeit kontaktieren – wir helfen dir persönlich weiter.

Auf welchen Endgeräten kann ich die Kurse schauen?

Als Shop-Betreiber brauchst du maximale Flexibilität, um dich neben dem Tagesgeschäft weiterzubilden. Unsere Kurse kannst du auf allen Geräten anschauen, die du im Alltag nutzt – egal, ob am Büro-PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. So kannst du dein Wissen bequem während einer ruhigen Minute im Lager, auf dem Weg zu einem Geschäftstermin oder abends zu Hause erweitern. Unsere Plattform funktioniert sowohl auf Windows- und macOS-Computern als auch auf Android- und iOS-Geräten. Falls du lieber auf einem größeren Bildschirm arbeitest, kannst du den Kurs sogar über deinen Smart-TV anschauen. Kurz gesagt: Dein Weiterbildungserfolg soll nicht an der Technik scheitern – du kannst jederzeit und überall lernen.

Bekomme ich ein Abschlusszertifikat?

Ja! Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst du ein offizielles Zertifikat, das deine neu erworbenen Kenntnisse bestätigt. Gerade für kleine Online-Shops kann das wichtig sein, wenn du mit neuen Partnern, Lieferanten oder Plattformen zusammenarbeitest. Es zeigt, dass du dich professionell weiterbildest und auf dem neuesten Stand im E-Commerce bleibst. Du kannst das Zertifikat als PDF herunterladen, ausdrucken und für dein Marketing nutzen, z. B. um Kunden oder Geschäftspartnern zu zeigen, dass du deine Expertise kontinuierlich erweiterst.

Ist der Inhalt wirklich aktuell / nicht veraltet?

Ja, unsere Inhalte werden regelmäßig aktualisiert! Als Onlinehändler mit einem kleinen Team hast du keine Zeit, stundenlang nach den neuesten Trends zu suchen – deshalb übernehmen wir das für dich. Ob Google-Updates, neue Shop-Features oder gesetzliche Änderungen – unser Team hält den Kurs immer auf dem neuesten Stand, damit du keine veralteten Strategien anwendest. Sobald sich wichtige Änderungen ergeben, bekommst du automatisch Zugang zu den aktualisierten Inhalten – ohne Extrakosten. So sparst du Zeit und kannst dich darauf konzentrieren, dein Geschäft erfolgreich weiterzuentwickeln.

Ist es wirklich etwas für mich?

Unsere Kurse sind speziell für kleine Onlinehändler gemacht, die ohne großes Marketing- oder IT-Team wachsen wollen. Wenn du zwischen 1 und 15 Mitarbeitern hast, bist du hier genau richtig! Egal, ob du bereits einen Online-Shop betreibst oder erst startest – unsere Inhalte sind praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar. Du bekommst kein unnötiges Theorie-Wissen, sondern klare Anleitungen, Beispiele und Tipps, die speziell auf kleine Teams ohne große Budgets zugeschnitten sind. Falls du dich also fragst, „Bringt mir das wirklich etwas?“ – ja! Unsere Kurse helfen dir dabei, mehr Umsatz zu machen, Prozesse zu optimieren und Fehler zu vermeiden – ohne dass du stundenlang recherchieren musst.

Add A Coupon

Suchen Sie auf unserer Seite