✔ 97% Weiterempfehlungsquote
✔ Mehr als 483 zufriedene Kunden
✔ Wir sind für dich da! 0711 340342 20
KI im E-Commerce einführen – Smarte Tools praktisch nutzen
KI im E-Commerce einführen – Smarte Tools praktisch nutzen

KI im E-Commerce einführen – Smarte Tools praktisch nutzen

Erhältlich

Das Problem
In den letzten Jahren hat sich der B2B und B2C eCommerce in Deutschland rasant entwickelt. Unternehmen wie Zalando und Home24 aber auch Amazon Supply und Würth sind enorm erfolgreich und erzielen beachtliche Umsätze.

Im Schatten dieses Siegeszuges sind aber auch viele Unternehmen auf der Strecke geblieben. Die klassischen deutschen mittelständischen Unternehmen tun sich bei der Digitalisierung des Vertriebs enorm schwer.

Denn es ist vielen Unternehmen nicht klar, was innerhalb des Vertriebs digitalisiert werden kann.

Unsere Lösung
Mittelständler und kleinere Unternehmen (KMUs), speziell im B2B bzw. der produzierenden Industrie, können ihre Produkte und Services nicht einfach via Webshop vertreiben. E-Commerce muss weiter gedacht werden!

Im Rahmen dieses zweitägigen Seminars werden Strategien und Ansätze aufgezeigt, wie innerhalb des Vertriebsprozesses die Digitalisierung aussehen kann – immer mit dem Ziel Umsätze zu steigern, (Prozess)Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

In diesem Seminar erhalten Sie vor allem viel Input!

BEI UNS GEHST DU AUF NUMMER SICHER
0
KI im E-Commerce einführen – Smarte Tools praktisch nutzen

KI im E-Commerce einführen – Smarte Tools praktisch nutzen

Über das Seminar

Beim Digitalen Vertrieb geht es darum, komplexe und erklärungsbedürftige Leistungen und Services über Onlinekanäle und ohne persönliche Interaktion zu vertreiben. Es geht darum, neue Geschäftsmodelle zu finden, Prozesskosten zu senken und die Effizienz im Vertrieb durch die Digitalisierung zu steigern.

 

Gründe & Nutzen

Das Seminar Digitaler Vertrieb für den Mittelstand klingt für dich spannend, doch du bist dir noch nicht sicher, welchen Mehrwert und Nutzen du konkret hast:

In den digitalen Vertrieb starten: Unternehmen wissen oft nicht, was Ihnen der Digitale Vertrieb langfristig bringt und ob – oder wie – sich ein Start lohnt. Das Seminar zeigt di, wie dein Unternehmen vom Digitalen Vertrieb profitiert.

Unabhängiger Expertise: Als Beratungs-Unternehmen können wir unabhängig und transparent Wissen vermitteln. Wir stehen nicht unter dem Druck, umfangreiche IT-Projekte generieren zu müssen – wie dies bei Agenturen der Fall ist.

Praxisbezug steht im Mittelpunkt: Ein Seminar ist nur dann erfolgreich, wenn das erlernte Wissen umsetzbar ist. Dazu schaffen wir methodisch wie auch inhaltlich durch starken Praxisbezug die Voraussetzung!

Nachbetreuung und Unterstützung: Die Wissensvermittlung endet nicht mit dem Seminar. Auch danach hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen, mit uns zu diskutieren und dein Wissen zu vertiefen!

Über 15 Jahre Erfahrung: Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung in komplexen digitalen Vertriebsprojekten. In mehr als 100 Kundenprojekten haben wir in den letzten Jahren verschiedenste Unternehmen erfolgreich weiterentwickelt.

Zielgruppe

Angesprochen sind Unternehmer, Geschäftsführer, Entscheider aus den Bereichen Sales & Marketing, IT-Leiter und IT-Professionals, die sich über Funktionen, Aufgaben und Potenziale des E-Commerce in modernen Vertriebsstrategien informieren möchten.

Das E-Commerce Seminar eignet sich zudem zur Vorbereitung, oder als Begleitung von Changeprojekten hin um Digitalen Vertrieb. Darüber hinaus unterstützt dich das Seminar „Digitaler Vertrieb für den Mittelstand“ beim Themen- und Risikocheck im Vorfeld der Realisierung von E-Commerce-Projekten.

Beispielhafte Agenda

Im Seminar erhalten Sie einen Einstieg, Überblick sowie Details zum Thema Digitaler Vertrieb bzw. E-Commerce. Sie werden in der Lage sein, zu entscheiden, wie und an welchen Stellen Sie den Vertrieb in Ihrem Unternehmen digitalisieren können.

High-Level Themenschwerpunkte:

  • Was bedeutet und umfasst Digitaler Vertrieb
  • Digitale Geschäftsprozesse und ihr Nutzen
  • E-Commerce Geschäftsmodelle
  • Besonderheiten B2B E-Commerce
  • Potenziale bei Kundengewinnung und -bindung
  • Übersicht E-Commerce-Systeme und Technologien
  • Ansätze und Strategie für einen digitalen Vertrieb

Durchführung & Location

Wir bieten verschiedene Möglichkeiten und Ansätze, um das Seminar durchzuführen:

  • Bei dir im Unternehmen (vor Ort)
  • In einer externen Location deiner Wahl
  • Bei uns vor Ort in Stuttgart
  • Virtuell / Online

Gemeinsam entscheiden wir – auch abhängig von der Teilnehmerzahl – welcher Modus für dich am besten passt.

Unsere Erfahrung zeigt: Auch ein virtuelles zweitägiges Seminar kann erfolgreich durchgeführt werden. Die Vorteile liegen hierbei klar auf der Hand:

  • Aufwände durch Reisezeiten werden vermieden
  • Kosten fallen dadurch geringer aus
  • Größere Gruppen können einfacher involviert werden
  • Die Effizient ist sehr hoch
  • Technische Voraussetzungen sind gering

Dauer des Seminars

  • 2 Tage, je 8 Stunden
Add A Coupon

Suchen Sie auf unserer Seite