
Erfolgreich im E-Commerce? Ohne Weiterbildung wird das schwer
Einfach einen Onlineshop eröffnen, ein paar Produkte einstellen und das Geld fließt? Schön wär's. Die Realität im E-Commerce sieht anders aus: Der digitale Handel ist komplex, dynamisch und hart umkämpft. Wer hier langfristig bestehen will, muss mehr mitbringen als nur eine gute Geschäftsidee. Vor allem braucht es eines: die Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Die E-Commerce-Welt steht niemals still Kaum eine Branche wandelt sich so rasant wie der Online-Handel. Neue Technologien, verändertes...

Social Commerce 2025: Wie kleine Händler auf TikTok & Instagram richtig durchstarten
Kleine Händler fragen sich oft: Bringt Social Media-Shopping wirklich neuen Schwung ins Geschäft? Skepsis ist nachvollziehbar. Aber in diesem Fall steckt mehr dahinter als nur ein neuer Hype. Klar, Facebook hat das Stichwort schon vor Jahren gesetzt, doch heute sind vor allem TikTok und Instagram im Trend. Social Commerce bedeutet, direkt in sozialen Netzwerken Produkte zu verkaufen und so Kunden dort zu erreichen, wo sie ohnehin ihre Zeit verbringen. Und im...

KI-gestützte Produkttexte & Produktbilder: Wie Onlinehändler mit KI Zeit sparen und bessere Inhalte erstellen
Produkttexte und Bilder sind das Fundament jedes Onlineshops. Sie entscheiden darüber, ob ein Besucher kauft oder nicht. Klingt simpel, ist aber die Realität: Ohne überzeugenden Content entsteht kein Vertrauen. Ohne Emotionen bleibt der Klick auf „In den Warenkorb“ aus. Und selbst wenn der Preis stimmt, wer keine ansprechenden Produktinformationen liefert, verliert den Kunden an die Konkurrenz. Das Problem: Gerade kleine und mittlere Händler haben weder große Content-Teams noch unendliche Budgets....

KI im E-Commerce: Falscher Einsatz, verschenktes Potenzial
Die künstliche Intelligenz (KI) klingt verlockend: Content auf Knopfdruck, Chatbots, die alle Fragen beantworten, und Datenanalysen, die in Sekunden Trends erkennen. Aber aufgepasst: Wenn du KI falsch einsetzt, bleibt viel Potenzial ungenutzt oder schlägt ins Gegenteil um. In der Praxis stößt du oft auf grundlegende Fehler und merkst vielleicht erst zu spät, dass du Ressourcen verschwendet hast. Häufige Fehler beim KI-Einsatz KI ist kein Zauberkasten, der automatisch funktioniert. Oft werden...

Die 5 wichtigsten KI-Einsatzmöglichkeiten für Onlinehändler
Künstliche Intelligenz (KI) ist zurzeit in aller Munde. Überall hört man, wie KI den E-Commerce revolutionieren soll. Doch was heißt das konkret für einen Onlinehändler? Viele sind neugierig, manche skeptisch. Tatsächlich zeigt eine aktuelle Befragung, dass fast ein Drittel der Shopbetreiber KI bisher noch nie eingesetzt hat (Uptain-Studie 2025). Gleichzeitig berichten Vorreiter von messbaren Erfolgen: KI-gesteuerte Unternehmen erzielen im Schnitt bis zu 20 % mehr Umsatz und reduzieren ihre Kosten um...

Karriere im E-Commerce: So gelingt der Start für Einsteiger und Azubis
Online-Shopping boomt – und damit auch die E-Commerce-Branche. Ob Kleidung, Elektronik oder Lebensmittel: Immer mehr wandert in digitale Warenkörbe. Unternehmen aller Größen suchen händeringend nach Nachwuchs, der ihnen im Online-Handel den Rücken stärkt. Für Berufseinsteiger ist das eine goldene Gelegenheit. Aber wie gelingt der Einstieg? In diesem Beitrag erfährst du, warum der Karriereweg im E-Commerce so spannend und zukunftssicher ist, welche Möglichkeiten du als Einsteiger oder Azubi hast und worauf es...

E-Commerce-Weiterbildung für Quereinsteiger: Mit diesen Kursen startest du garantiert durch
Du möchtest dich beruflich neu ausrichten und im E-Commerce durchstarten? Auch als Quereinsteiger ist das kein unerreichbarer Traum. Die Branche boomt und der Bedarf an digitalen Talenten steigt ständig. Doch wie gelingt der Einstieg, wenn ein passendes Studium oder eine Ausbildung fehlt? Die Antwort: durch gezielte Weiterbildung. Mit den richtigen Kursen kannst du das nötige Know-how aufbauen – und zwar schneller, als du denkst. Eins vorweg: Es geht nicht über...

E-Commerce Ausbildung oder Studium – was lohnt sich mehr?
Die Schule ist geschafft, die Welt des Online-Handels ruft – doch welcher Weg führt zum Ziel? E-Commerce Ausbildung oder doch lieber Studium? Gerade im boomenden Online-Business stehen viele vor dieser Frage. Kein Wunder, denn die Entscheidung ist nicht ohne: Starte ich direkt praxisnah durch, verdiene früh mein erstes eigenes Geld? Oder investiere ich ein paar Jahre in ein breitgefächertes Studium mit akademischem Abschluss? Eine einfache Antwort gibt es nicht. Aber eines...